Wir laden ein zum Infotag Ausbildung am Freitag, den 23. Februar 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr!
Du bist noch auf der Suche nach der passenden kaufmännischen Ausbildung und interessierst Dich für eine Ausbildung im Transportwesen?
Du möchtest gerne mehr über den Beruf der Kauffrau/ des Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung erfahren?
Wir möchten allen interessierten Jugendlichen sowie deren Eltern einen Einblick in unsere spannende Welt der Logistik geben und Euch so unsere Arbeit etwas näher bringen.
An diesem Nachmittag berichten wir von der Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und Ihr habt die Möglichkeit uns Eure Fragen zu stellen. Auch werden einige unserer aktuellen Auszubildenden dabei sein, um aus erster Hand zu berichten.
Meldet Euch gleich per E-Mail bis zum 21. Februar 2024 an:
Ausbildung@interfracht.de (Stichwort: Infotag Ausbildung)
Bitte Vor- und Nachname, Anzahl der Teilnehmer sowie Kontaktdaten angeben.
Ansprechpartner:
Thomas Hogenkamp
Tel.: 0421/87150-233
Gefahrgut Klasse 5.2 teilweise ausgeschlossen nach Explosion in Ninbgo
/in AllgemeinInterfracht informiert: Vergangene Woche hat es in Ningbo eine Explosion auf dem Containerschiff YM Mobility gegeben. Die genauen Ursachen werden derzeit noch untersucht.
Als erste Reaktion hat die Reederei Yang Ming jedoch bis auf Weiteres Gefahrgüter der Klasse 5.2 für sämtliche Verladungen ausgeschlossen. Eine weitere Reederei hat sich ebenfalls angeschlossen. Wenn Sie aktuell Gefahrgut- Verladungen der genannten Klasse geplant, gebucht oder bereits getätigt haben wenden Sie Sich bitte an unsere Export-Kollegen, wir helfen hier weiter um eine Lösung zu finden.
Beginn der Begasungspflicht für Australien und Neuseeland
/in AllgemeinAm 1. September 2024 beginnt wieder die Begasungspflicht für Australien und Neuseeland gegen die braun marmorierte Baumwanze (Brown Marmorated Stink Bug).
Bitte beachten Sie dass Waren im LCL-Bereich bereits schon vor dem 1. September begast werden. Alle Versandstücke, die aus den High Risk Ländern kommen und begast werden müssen, dürfen u.a. nicht mehr mit Folie verschweißt oder umwickelt sein. Es wird darauf hingewiesen, dass z.B. ein Wickelnetz stattdessen benutzt werden soll. Zudem dürfen keine Lebensmittel, pharmazeutische Produkte und Samen in den Sammelgutcontainern verladen werden.
Die Begasungspflicht gilt für Waren nach Australien ab dem 1. September 2024 bis Abfahrt aus Deutschland 30. April 2025. Für Neuseeland beginnt es ebenfalls am 1. September 2024, endet aber mit ETA Neuseeland am 30.04.2025.
Bei Fragen wenden Sie Sich gerne an unsere Export-Kollegen.
BMSB Saison 2024 Merkblatt deutsch
BMSB Season 2024 Merkblatt engl
Zukunftstag 2024
/in AllgemeinMit viel Freude blicken wir auf den diesjährigen Zukunftstag am 25. April 2024 zurück. Wir durften insgesamt 27 Schülerinnen und Schülern einen Einblick in unsere spannende Welt der Logistik geben.
Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung in unserem Hauptsitz in Stuhr sind wir mit dem Bus nach Bremerhaven gefahren. Dort ging es dann mit dem Hafenbus einmal quer durch den Hafen. Während der einstündigen Bustour haben wir die unterschiedlichsten Schiffe und Ladungen zu sehen und erklärt bekommen.
Zur Mittagszeit gab es dann eine Stärkung bei unserer Partnerfirma D. Heinrichs Logistic GmbH, bevor wir dann noch einen Abstecher in unsere neue Lagerhalle gemacht haben.
Berufs-Informations-Börse Syke vom 15.-17. Februar 2024
/in AllgemeinAchtung, unser Standort hat sich geändert! Ihr findet uns in der Mehrzweckhalle.
Am 15. Februar 2024 beginnt die allseits beliebte Berufs- Informations- Börse in Syke.
Wir freuen uns wieder dabei sein zu dürfen und hoffen auf zahlreiche Besuche und interessante Gespräche.
Ihr findet uns in der Mehrzweckhalle.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 15.02.2024 08:30- 13:00 Uhr
Freitag, 16.02.2024 08:30- 13:00 Uhr
Samstag, 17.02.2024 09:00- 13:00 Uhr
Infotag Ausbildung bei Interfracht am 23.02.2024
/in AllgemeinWir laden ein zum Infotag Ausbildung am Freitag, den 23. Februar 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr!
Du bist noch auf der Suche nach der passenden kaufmännischen Ausbildung und interessierst Dich für eine Ausbildung im Transportwesen?
Du möchtest gerne mehr über den Beruf der Kauffrau/ des Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung erfahren?
Wir möchten allen interessierten Jugendlichen sowie deren Eltern einen Einblick in unsere spannende Welt der Logistik geben und Euch so unsere Arbeit etwas näher bringen.
An diesem Nachmittag berichten wir von der Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und Ihr habt die Möglichkeit uns Eure Fragen zu stellen. Auch werden einige unserer aktuellen Auszubildenden dabei sein, um aus erster Hand zu berichten.
Meldet Euch gleich per E-Mail bis zum 21. Februar 2024 an:
Ausbildung@interfracht.de (Stichwort: Infotag Ausbildung)
Bitte Vor- und Nachname, Anzahl der Teilnehmer sowie Kontaktdaten angeben.
Ansprechpartner:
Thomas Hogenkamp
Tel.: 0421/87150-233
Zukunftstag bei Interfracht am 25. April 2024
/in AllgemeinFür dieses Jahr sind alle Plätze ausgebucht!
Am 25. April 2024 findet wieder der Zukunftstag für Jungen und Mädchen statt.
Wie kommt eigentlich ein Container nach New York, auf welchen Verkehrswegen werden Waren aus China nach Deutschland transportiert und wie kann man Autos aus Amerika importieren? Wir freuen uns die Möglichkeit zu haben Euch einen Einblick in die spannende Welt der Logistik zu geben und Euch unsere Arbeit etwas näher zu bringen.
Ihr möchtet gerne teilnehmen? Dann meldet Euch schnell an:
Yvonne Nolzen
0421/87150-387
Neues Büro in Filderstadt (Stuttgart)
/in AllgemeinUnser Büro in Filderstadt (Stuttgart) ist umgezogen.
Ab sofort finden Sie unsere Kollegen in der Mühlwiesenstraße 32, 70794 Filderstadt.
Neue Telefonnummer: 07158 – 949 814-0
Die Durchwahlen und E-Mail-Adressen bleiben gleich.
.
Kapazitätsengpässe und verlängerte Laufzeiten im Containerverkehr
/in AllgemeinKürzlich sind Containerschiffe während ihrer Durchfahrt durch das Rote Meer unter Beschuss geraten. Aufgrund dieser Vorkommnisse haben sämtliche Containerreedereien beschlossen ihre Schiffe vorläufig über das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika umzuleiten. Durch diesen Umweg verlängert sich die Transitzeit für die Fernostdienste um ca. 10-15 Tage. Dies führt zu erheblichen Kapazitätsengpässen auf den Schiffen und fehlenden Leercontainern. Auch müssen Kunden mit einer weiteren Ratenanpassung zu den bereits angekündigten Ratenerhöhungen rechnen.
Leider sind durch diese aktuellen Entwicklungen Verzögerungen im gesamten Im-und Exportablauf nicht immer zu vermeiden. Unsere Mitarbeiter/innen tun alles um unsere Kunden auch in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen und die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
Aufhebung der Industriezölle in der Schweiz
/in AllgemeinDie Schweiz hebt zum 01. Januar 2024 die Industriezölle auf. Somit werden ab dem neuen Jahr keine Einfuhrzölle mehr auf Industrieprodukte erhoben. Dies betrifft die Waren der Kapitel 25-97 des Zolltarifs, mit einigen Ausnahmen.
Ebenfalls werden die Zolltarifnummern verringert und somit vereinfacht.
Durch diese Maßnahmen soll der Import in die Schweiz vereinfacht und die Wirtschaft gestärkt werden. Auch werden die Verbraucher durch geringere Kosten entlastet.
Mauterhöhung zum 01. Dezember 2023
/in AllgemeinInterfracht informiert: Die Bundesregierung hat am 14.06.2023 eine Änderung der LKW-Maut beschlossen. Ab dem 01.12.2023 wird zusätzlich zur bestehenden Maut ein CO2-Aufschlag von 200 EUR pro Tonne CO2 eingeführt. Dadurch werden die LKW nach ihrem CO2 Ausstoß differenziert, mit dem Ziel die Nutzung von LKW mit alternativen Antrieben voranzutreiben. Die LKW Maut wird sich somit für herkömmliche LKW beinahe verdoppeln, was am Ende die Preise auch für die Verbraucher erhöhen wird.
Aufgrund dieser Änderungen wird es ab Dezember auch bei uns zu Preisanpassungen in den Nachläufen kommen. Die aktualisierten Preise werden wir Ihnen schnellstmöglich mitteilen.