• Link zu Mail
  • Link zu Pinterest
  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Firmenzentrale: +49 | 421 | 87150-0
Interfracht Weltweite Transportlogistik
  • Unternehmensgruppe
    • Standorte
    • Geschichte
    • Netzwerke und Partner
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Transporte
    • Seefracht
    • Luftfracht
    • Landverkehre
    • High & Heavy
    • Gefahrgut
    • Projektverladungen
    • Fahrzeugverschiffungen
    • Lebensmittellogistik
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfrageformular
    • Geschäftsverbindungen
  • Service
    • News
    • Track & Trace
    • Downloads & Links
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Allgemein

Du bist hier: Startseite1 / News2 / Allgemein

Schwertransport in Norwegen

9. September 2019/in Allgemein

Im September 2019 transportierte Interfracht sechs Bauteile für eine Windkraftanlage ins norwegische Dönnesfjord.

Beauftragt wurde Interfracht im Rahmen einer Transportausschreibung von Enercon – Energie für die Welt – in Aurich.

Abmessungen und Gewichte der Packstücke:

  • 2 Ringe: 4,90 m x 4.90 m x 3.17 m  mit jeweils 23 Tonnen
  • 4 Ringe: 4.77 m x 4,77 m x 1.40 m  mit jeweils 13 Tonnen

Geladen wurde in Landskrona, Schweden bzw. in Emden, Deutschland.

 

Weil der Transport auf einigen Straßen Norwegens wegen der Abmessungen der Segmente nicht möglich war, musste der Transport dort streckenweise per RoRo-Schiff durchgeführt werden.

Auf den letzten Metern wurde der polizeilich begleitete Schwertransport sicherheitshalber von einem Kettenfahrzeug gezogen, da die Straßen in unmittelbarer Nähe der Baustelle witterungsbedingt aufgeweicht waren.

So konnten die Segmente für die Stahlrohrtürme termingerecht und ohne Beschädigungen am Bauplatz der Windenergieanlage angeliefert werden.

Wir bedanken uns für das Vertrauen unseres Kunden Enercon und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Erfolgreiche Prüfung

7. Juni 2019/in Allgemein, Ausbildung

Wir gratulieren unseren ehemaligen Azubis zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung und freuen uns, dass einige von ihnen auch weiterhin bei Interfracht bleiben.

Zukunftstag 2019 bei Interfracht

28. März 2019/in Allgemein, Ausbildung

Der 28. März 2019 stand ganz im Zeichen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen. Ziel des Zukunftstages ist es, den Kindern Einblick in unsere verschiedenen Arbeitsbereiche zu ermöglichen.

So besuchten uns 9 Schüler in unserem Büro in Stuhr. Sie starteten mit einer Führung durch unsere Räume und bekamen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit. Danach besuchten wir unser Lager. Dort hatten sie die Möglichkeit das Ganze in der Praxis anzuschauen und auszuprobieren.

Es gab z. B. eine kurze Einweisung in die Bedienung des Reach-Stackers und einige Proberunden inkl. Container aufnehmen und absetzen.

Sichtlich begeistert von dieser Erfahrung ging es nach dem Mittagessen noch für eine kleine Präsentation zurück ins Büro.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Zukunftstag mit Euch. Eure Anmeldungen hierfür nehmen wir gerne ab Januar 2020 entgegen.

Freihandelsabkommen EU-Japan (JEFTA / EPA) ab 1.2.2019

31. Januar 2019/in Allgemein

Wie Sie wahrscheinlich bereits aus den Medien erfahren haben, startet ab 1.2.2019 das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan.

Es handelt sich um ein langfristiges Agreement und es dauert Jahre, bis alle Zölle abgebaut werden. Einzelne Warentarifnummern prüfen gerne Ihre persönlichen Interfracht-Ansprechpartner für Sie, sowie unser Büro in Tokyo für Ihre Kunden und Vertretungen in Japan.

EGLN-Konferenz in Bangkok, Thailand

17. Oktober 2018/in Allgemein

Vom 11. bis zum 14. Oktober hatten ca. 200 Teilnehmer die Gelegenheit, neue Mitgliedsfirmen kennen zu lernen und bestehende Kontakte zu pflegen. Firmen aus der ganzen Welt finden sich jährlich zu diesem Netzwerktreffen zusammen, um über bestehende Partnerschaften zu sprechen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit neuen Agenten zu prüfen. Die Interfracht Gruppe war in diesem Jahr mit 6 Teilnehmern aus drei Niederlassungen (Deutschland, Schweden & Rumänien) vertreten.

Alle EGLN-Mitgliedsfirmen wurden vor diesem Meeting aufgerufen, die Partner zu bewerten. In diesem Jahr erhielt Interfracht die Auszeichnung „European Best Operations“, über die wir uns sehr freuen.

neue Begasungsvorschrift für Sendungen nach Australien

16. August 2018/in Allgemein

Die australischen Behörden haben eine neue Begasungsvorschrift für Sendungen nach Australien erlassen,

um die heimische Tier- und Pflanzenwelt vor der marmorierten Baumwanze zu schützen. Einzelheiten finden Sie unter folgendem Link:

http://www.agriculture.gov.au/import/before/pests/brown-marmorated-stink-bugs

Erfolgreiche Ausbildung

13. Juli 2018/in Allgemein

Am Hauptsitz in Stuhr haben unsere Auszubildenden die diesjährige Abschlussprüfung

erfolgreich abgelegt und damit ihre dreijährige Ausbildung beendet.

Wir freuen uns, dass alle 5 bei Interfracht bleiben und unterschiedliche Abteilungen verstärken.

Lebensmitteltransport per Segelfrachter – Interfracht ist Teil einer Verladung der besonderen Art

25. Mai 2018/in Allgemein

Auf dem Logistikmarkt ist es mittlerweile üblich, dass Lebensmittel ebenfalls wie andere Waren in Containern oder direkt per Luftfracht abgefertigt werden. Hier werden Laufzeiten immer wieder optimiert und auch der Platz auf den Schiffen wird immer größer. Die Kehrseite dieser Art von Transporten ist allerdings, dass die Umwelt durch hohe Emissionen belastet wird.

Genau hier besteht der Ansatz zum Umdenken. Bioware kann auch transportiert werden ohne die Umwelt zu belasten. Und somit kam die Geschichte ins Rollen. Mit vielen Überlegungen und Planungen im Vorfeld, ist es uns nun möglich Kaffee und Kakao in traditionellen Säcken auf einem Segelfrachter zu verladen. Ein solcher Transport dauert mit Sicherheit länger als ein konventioneller Transport – ist aber definitiv schonender für die Umwelt und etwas ganz Besonderes. Auch die Abwicklung ist umfangreicher bzw. bedarf einer Spedition mit dem nötigen Know-How. Wir sind sehr stolz, diesen besonderen Service durch die Abfertigung von A-Z anbieten zu können.

Das Schiff Avontuur wurde speziell für diesen Zweck gebaut und segelte nun von Honduras über Mexico direkt nach Hamburg. Die Ankunft im Hamburger Hafen fand pünktlich zum Hafengeburtstag statt. Im Anschluss an das Hafenfest legte die Avontuur beim Museumshafen an. Nur hier ist es noch möglich Ware in Säcken auf ganz traditionelle Art und Weise zu löschen. Keine Technik, keine Kräne für Container – hier ist noch  Kraft in den Armen gefragt.

Und genau diese wurde im Vorfeld angefordert. Es wurde ein Aufruf gestartet, der fleißige Helfer auffordert, beim Löschen der Ware zu helfen und die Säcke dann auf speziellen Transporträdern zum biozertifizierten Lager zu fahren. Rund 150 Menschen haben mit angepackt und diesen Transport zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Es war schön zu sehen wie das Wissen aus älteren Tagen mit jungen, hilfsbereiten Menschen zusammenkommt und die perfekte Synergie bildet.

Ein solcher Transport lebt von dem Miteinander – vom Helfen und Rundumservice. Genau diesen wollen wir Ihnen mit diesem lebhaften Beispiel gern näherbringen und  auch für zukünftige Projekte ans Herz legen.

Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA)

13. Dezember 2017/in Allgemein

Bezeichnung des Ursprungslandes in CETA-Ursprungserklärungen

Der Handelsteil des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens zwischen Kanada und der EU (CETA) ist seit dem 21. September 2017 vorläufig anwendbar. Seit Beginn der Anwendung wurde deutlich, dass zwischen den Vertragsparteien eine unterschiedliche Auffassung bezüglich der korrekten Ursprungsangabe in der Ursprungserklärung besteht.

Die Europäische Kommission hat nunmehr mitgeteilt, dass die Angabe des Ursprungslandes verbindlich nach der Vorgabe der Fußnote 3 in Anhang 2 zum Ursprungsprotokoll vorzunehmen ist. Das bedeutet: Bei der Ausfuhr von Ursprungserzeugnissen nach Kanada lautet daher für EU-Exporteure die Angabe des Ursprungslandes in der Ursprungserklärung stets „Kanada/EU“ bzw. „Canada/EU“.

Bei der Einfuhr in die EU ist hingegen zu beachten, dass bei der Anmeldung zur Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr im IT-Verfahren ATLAS ist die eindeutige Angabe des Ursprungslandes erforderlich ist. Enthält eine Ursprungserklärung die Eintragung „Kanada/EU“ bzw. „Canada/EU“, hat daher der Anmelder in ATLAS als präferenzielles Ursprungsland „CA“ anzugeben, es sei denn, es liegen ihm Erkenntnisse vor, dass es sich um Ursprungserzeugnisse der EU handelt.

Wichtig: Die Ausfertigung von Ursprungserklärungen auf der Grundlage einer Bewilligung als ermächtigter Ausführer ist nur noch bis zum 31. Dezember 2017 möglich ist. Zukünftig muss ein Ausführer im Rahmen des Abkommens grundsätzlich als Registrierte Ausführer (REX) registriert sein.

Quelle: zoll.de/Fachmeldungen
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Warenursprung-Praeferenzen/WuP_Meldungen/2017/wup_ceta_bezeichnung_ursprungsland.html

Interfracht als zuverlässiger Partner für zwei Antonov-124 Vollcharter

29. November 2017/in Allgemein

Interfracht durfte für gleich zwei Vollcharter der Antonov-124 als zuverlässiger Partner für unseren Kunden zur Seite stehen. Eine Maschine startete in der KW46 von Stuttgart aus, die zweite in der KW47 aus Nordirland.

Interfracht half bei der AWB-Erstellung, dem Erstellen der Shipper’s Declaration for Dangerous Goods  und der Koordination für die Anlieferung und der Warensicherheitsprüfung.

Wir sind dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere spannende Projekte.

Ihr Interfracht-Team

Seite 15 von 17«‹1314151617›»

Letzte Beiträge

  • BMSB Saison für Australien und Neuseeland
  • Neues Hafensicherheitsgesetz
  • Praktikumstage in den Sommerferien – Wir sind dabei!
  • 10 Jahre Interfracht USA!
  • Zukunftstag 2025
  • Auszeichnung „Top Arbeitgeber im Mittelstand“
  • Berufs-Informations- Börse Syke vom 20.-22. Februar 2025
  • Zukunftstag bei Interfracht am 03. April 2025
  • Neue Streiks in den US-Häfen abgewendet
  • Neue Streiks in den USA in 2025 möglich

Archive

  • August 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Carshipping
  • Interfracht Projekte
  • Logistik News
  • Luftfracht
  • Referenzen

Kontakt:

ZENTRALE STUHR
Telefon: +49 | 421 | 87150-0
info (at) interfracht.de

BREMEN
Telefon: +49 | 421 | 52596-0
ias.bremen (at) interfracht.de

BREMERHAVEN
Telefon: +49 | 471 | 8062707-0
info (at) shipinterfracht.de

HAMBURG
Telefon: +49 | 40 | 325844-0
hamburg (at) interfracht.de

DÜSSELDORF
Telefon: +49 | 211 | 566030-20
duesseldorf (at) interfracht.de

FRANKFURT
Telefon: +49 | 69 | 697674-0
ias.frankfurt (at) interfracht.de

STUTTGART
Telefon: +49 | 7158 | 949814-0
ias.stuttgart (at) interfracht.de

 

Sie finden uns auch bei:

Weitere Seiten:


Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen