Kontakt:
ZENTRALE STUHR
Telefon: +49 | 421 | 87150-0
info (at) interfracht.de
BREMEN
Telefon: +49 | 421 | 52596-0
ias.bremen (at) interfracht.de
BREMERHAVEN
Telefon: +49 | 471 | 8062707-0
info (at) shipinterfracht.de
HAMBURG
Telefon: +49 | 40 | 325844-0
hamburg (at) interfracht.de
DÜSSELDORF
Telefon: +49 | 211 | 566030-20
duesseldorf (at) interfracht.de
FRANKFURT
Telefon: +49 | 69 | 697674-0
ias.frankfurt (at) interfracht.de
STUTTGART
Telefon: +49 | 7158 | 949814-0
ias.stuttgart (at) interfracht.de
10 Jahre Interfracht USA!
/in AllgemeinUnser Büro in Atlanta feiert diesen Monat 10- jähriges Jubiläum. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute!
Video 10 Jahre Interfracht USA
Zukunftstag 2025
/in AllgemeinAuch in diesem Jahr haben wir wieder am Zukunftstag teilgenommen und 29 jungen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben einen Einblick in unsere spannende Transportwelt zu bekommen.
Es ging wieder mit dem Bus nach Bremerhaven. Dort sind wir in den Hafenbus umgestiegen und wurden quer durch den Hafen gefahren. Während der einstündigen Tour haben wir die unterschiedlichsten Schiffe und Ladungen zu sehen und erklärt bekommen. Ein besonderes Highlight ist hier immer die Fahrt durch das Containerterminal, welches für die Öffentlichkeit normalerweise gesperrt ist.
Danach gab es noch einen Abstecher zum Deich nach Wremen, wo wir bei bestem Wetter eine tolle Aussicht auf den Containerhafen genießen konnten.
Im Anschluss gab es einen Mittagsimbiss bei unserer Partnerfirma D. Heinrichs Logistic, bevor wir uns wieder auf den Rückweg gemacht haben.
Wir freuen uns über das große Interesse und bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für die tolle Organisation und Durchführung des diesjährigen Zukunftstages.
Auszeichnung „Top Arbeitgeber im Mittelstand“
/in AllgemeinWir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung „Top Arbeitgeber im Mittelstand“ vom Jobportal yourfirm erhalten zu haben.
Das Jobportal yourfirm.de zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus, um die Vorteile von mittelständischen Arbeitgebern bei Jobsuchenden in den Fokus zu rücken. Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir als mittelständisches Unternehmen den Bewerber/innen sichere Jobs sowie attraktive Arbeitsbedingungen bieten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Auszeichnung und dem entgegengebrachten Vertrauen.
Berufs-Informations- Börse Syke vom 20.-22. Februar 2025
/in AllgemeinAuch in diesem Jahr sind wir wieder auf der sehr beliebten Berufs-Informations-Börse (BIB) in Syke vertreten.
Vom 20.-22. Februar 2025 habt Ihr die Möglichkeit uns kennenzulernen und viele Informationen über eine Ausbildung in der spannenden Welt der Logistik zu sammeln.
Wir freuen uns Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern Einblicke in die Ausbildung zum/ zur Kaufmann/ frau für Spedition und Logistikdienstleistung zu geben und Fragen direkt beantworten zu können.
Ihr findet uns in der Mehrzweckhalle. Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 20.02.2025 08:30-13:00 Uhr
Freitag, 21.02.2025 08:30-13:00 Uhr
Samstag, 22.02.2025 09:00- 13:00 Uhr
Zukunftstag bei Interfracht am 03. April 2025
/in Allgemein!Es sind alle Plätze vergeben!
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder einen Zukunftstag für alle interessierten Jungen und Mädchen. Am 03. April 2025 möchten wir gerne wieder einen Einblick in unsere spannende Welt der Logistik geben.
Wir möchten zeigen wie vielfältig und interessant die Transportwelt ist. Wir erklären wie das mit dem Transport von Containern so funktioniert, wie im Ausland gefertigte Autos zu uns nach Deutschland kommen oder wie man eigentlich Sendungen per Luftfracht verschicken kann. Dies und vieles mehr erklären wir Euch gerne am Zukunftstag.
Ihr möchtet gerne teilnehmen? Dann meldet Euch schnell an, denn die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail an :
Yvonne Nolzen
0421/87150-387
y.nolzen@interfracht.de
Neue Streiks in den US-Häfen abgewendet
/in AllgemeinNach erneuten Verhandlungen in dieser Woche konnte nun eine Einigung zwischen der Hafengewerkschaft ILA (International Longshoremen’s Association) und der USMX (United States Maritime Alliance) erzielt werden. Beide Parteien haben sich auf eine Modernisierung der Häfen geeinigt, bei der alle bestehenden Arbeitsplätze erhalten bleiben und durch die Einführung neuer Technologien weitere Arbeitsplätze entstehen, anstatt abgebaut werden. Es wurde ein neuer Vertrag für sechs Jahre geschlossen. Somit konnten erneute Streiks in den US-Häfen der Ost- und Golfküste glücklicherweise abgewendet werden.
Neue Streiks in den USA in 2025 möglich
/in AllgemeinNach den Streiks im Oktober in den Häfen der Ost- und Golfküste der USA wurde der bestehende Tarifvertrag zwischen der International Longshoremen’s Association (ILA) und der United States Maritime Alliance (USMX) bis zum 15. Januar 2025 zwar verlängert, weitere Verhandlungen im November sind jedoch gescheitert. Einen der großen Streitpunkte konnten die Parteien mit Erhöhungen der Lohnkosten beseitigen. Bei der zweiten großen Differenz zum Thema Automatisierung der Abfertigungsprogramme ist jedoch keine Einigung in Sicht. Die ILA hat große Sorge das im Falle von mechanischer Automatisierung im Laufe der Zeit viele Arbeitsplätze wegfallen würden. Die USMX jedoch möchte mit neuen Technologien die Effizienz der Hafenbetriebe steigern und gleichzeitig neue Arbeitsplätze schaffen. Die letzte Gesprächsrunde im November wurde frühzeitig abgebrochen, da kein Kompromiss gefunden werden konnte.
Der verlängerte Vertag läuft am 15. Januar 2025 aus. Somit ist mit neuen Streiks ab dem 16. Januar 2025 zu rechnen, sofern bis dahin keine Lösung gefunden wird.
Wir gehen aus diesen genannten Gründen davon aus, das es zu massiven Verzögerungen/ Ausfällen von Schiffsabfahrten/ spontanen Änderungen der Reiserouten sowie erheblichen Mehrkosten kommen kann. Eine genaue Vorhersage lässt sich leider nicht treffen. Bei Fragen wenden Sie Sich bitte direkt an unseren Kundenservice.
Erhöhung des EU Emissionshandelssystems zum 01. Januar 2025
/in AllgemeinNeueröffnung Interfracht China
/in AllgemeinWir freuen uns sehr die Eröffnung von drei Interfracht Büros in China bekannt zu geben. Ab sofort sind wir in Shenzhen, Shanghai und Ningbo mit eigenen Büros vertreten.
Die Leitung der Büros in China übernimmt Clark Liu. Wir wünschen ihm und seinem Team einen erfolgreichen Start und alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Neues Mautsystem in Dänemark
/in AllgemeinDänemark führt zum 01. Januar 2025 ein neues Mautsystem ein. Die bis dato gültige Eurovignette wird es ab 2025 in Dänemark nicht mehr geben. Stattdessen wird ein kilometerabhängiges Mautsystem in Kraft treten. Zunächst gilt dieses nur für Fahrzeuge ab 12 Tonnen und betrifft bestimmte, nationale Straßen. Ab 2027 wird die Regelung dann auf alle schweren Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen ausgeweitet. Ab dem Jahr 2028 wird das Mautsystem auf allen öffentlichen Straßen in Dänemark angewendet werden.
Diese neue Maut wird entsprechend der gefahrenen Kilometer erhoben. Zusätzlich wird nach der CO2 Emission kategorisiert. Auch werden die Tarife für die Umweltzonen erhöht.
Ziel ist es die Straßennutzungskosten fairer zu verteilen und Anreize für umweltfreundlichere Fahrzeuge zu schaffen.
Wir gehen daher von steigenden Mautkosten für Transporte von und nach Dänemark aus und halten Sie informiert sobald wir nähere Informationen haben.